
Fahrrad-Monitor 2021: Der Boom des Fahrrads setzt sich fort
Das Rad hat im Verkehrsmittelvergleich das höchste Wachstumspotential - Sicherheitsgefühl beim Radfahren steigt - Studie "Fahrrad Monitor" des SINUS-Instituts für Bundesverkehrsministerium
With our research and consulting for companies and public clients, SINUS has been close to society and all its relevant topics for more than 40 years.
In our Media Center Archive, you can find a comprehensive insight into our work . Just take a look around - we are sure you will find something exciting.
Das Rad hat im Verkehrsmittelvergleich das höchste Wachstumspotential - Sicherheitsgefühl beim Radfahren steigt - Studie "Fahrrad Monitor" des SINUS-Instituts für Bundesverkehrsministerium
Wie geht es Jugendlichen in der Pandemie und wie gehen sie mit der Situation um? Wie blicken sie auf Schule in Zeiten von Corona? Welche Erwartungen haben sie an die neue Bundesregierung?
Mit den aktualisierten Sinus-Milieus in der Microgeographie wird der Zielgruppenansatz für Stadt,- Standort- und Mediaplanung lokal anwendbar.
Welche sozialen Entwicklungen ein Update der Sinus-Milieus notwendig machten und welche Relevanz die Sinus-Milieus für Werbung und Kommunikation haben, erklären wir im Interview.
Im Interview mit markforschung.de spricht Geschäftsführer Manfred Tautscher über den ÖVP-Korruptionsskandal und die Rolle der Meinungsforschung.
The Sinus-Milieus 2021 depict the new everyday reality in our society - shaped by political upheavals, digitalisation, populist movements and extreme climatic events.
Um den Veränderungen in Mediennutzung, Zukunftsoptimismus, Mobilität und vielen anderen Lebensbereichen Rechnung zu tragen, hat das SINUS-Institut eine umfassende Erhebung in der Schweiz durchgeführt.
A clear majority assigns very high importance to climate protection measures. Nevertheless, the specifics of the measures show potential for conflict in future coalition negotiations – Short study with the Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
Wir haben unsere Schweizer Infopakete mit neuesten Daten aktualisiert.
Am 07.09.21 veranstalten das Institut der deutschen Wirtschaft (IW), die NRW School of Governance und das SINUS-Institut einen virtuellen Round-Table.
Die Teilnehmenden erfahren mehr über die Digitalen Sinus-Milieus, ihre Einsatzmöglichkeiten bei Online-Kampagnen u.v.m.
Anhand der Sinus-Milieus beschreibt die Bertelsmann Stiftung, warum die COVID 19-Pandemie der Wahlbeteiligung schaden und die soziale Spaltung vertiefen könnte.
What do young people who have had to flee their native country know about sexuality, contraception and family planning? Do they need information and how do they want to be addressed?
What do Catholics think about their Catholic Church? Do they consider it to be “their” church at all? Which media do Catholics use to receive church and religious content and messages?
Die Teilnehmenden erfahren mehr über die Entwicklung von Personas auf Basis der Sinus-Milieus, ihre Einsatzmöglichkeiten, u.v.m.
Das SINUS-Institut verstärkt sein Management-Team und ernennt mit Wirkung zum 1. Juli 2021 Dr. Silke Borgstedt und Dr. Marc Calmbach zu Geschäftsführern.
Die Teilnehmenden erwartet monatlich ein umfassender Einblick in die Sinus-Milieus und die jugendlichen Lebenswelten mit Fokus auf verschiedene aktuelle Themenschwerpunkte.
Jährlich am 1. Juni wird der Weltelterntag begangen. In einer gemeinsamen Umfrage mit YouGov hat das SINUS-Institut die Deutschen nach ihren Eltern- und Kinder-Beziehungen, nach ihren Erwartungen an sich selbst bei der Kindererziehung sowie nach ihren Einstellungen dazu befragt.