Was bewegt Deutschland? - Kostenloses Web-Seminar (13.03.)

Herausforderungen, Sorgen und wichtige Themen
Die heutige Welt ist geprägt von vielfältigen Herausforderungen und unvorhersehbaren Ereignissen. Die vielschichtigen Krisen, politischen Ereignisse und technologischen Entwicklungen haben Auswirkungen auf die Stimmung und die Zukunftsperspektiven der Menschen.
Das SINUS-Institut beobachtet kontinuierlich die Stimmungslage der Bevölkerung in Deutschland. Daraus entstanden ist eine Studienreihe zur Krisenresilienz der Deutschen. Mit dieser Studienreihe zeigt das SINUS-Institut, wie sich die Gefühlslage in Zeiten der Krisen hierzulande entwickelt hat – und wie unterschiedlich einzelne Gruppen in der Gesellschaft bei diesen Themen ticken.
In unserem kostenlosen Web-Seminar geben wir Antworten auf folgende Fragen:
- Wie gehen die Menschen in Deutschland damit um?
- Wer schaut noch optimistisch in die Zukunft?
- Und welche Themen und Sorgen beschäftigen welches Sinus-Milieu vorrangig?
Termin: Donnerstag, 13. März, 12:30 - 13:00 Uhr
Das Web-Seminar findet über Microsoft Teams statt. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie umgehend die Zugangsdaten.