
Umfrage: Jugendliche blicken pessimistisch auf die Zukunft Deutschlands und der Welt
Repräsentative SINUS-Jugendstudie im Auftrag von UNICEF: XXXX
Repräsentative SINUS-Jugendstudie im Auftrag von UNICEF: XXXX
Repräsentative SINUS-Studie im Auftrag von heimatwurzeln e.V.: Das Vertrauen in die Klimapolitik ist in bürgerlichen Milieus äußerst gering, Enttäuschung und Ärger herrschen vor.
SINUS-Institut führte erneut eine repräsentative Studie zum Naturbewusstsein der Deutschen durch.
Die Teilnehmenden erfahren kostenlos mehr über den Zusammenhang zwischen sozialem Milieu und Wahlentscheidung.
Mit aktuellen Umfragedaten und umfassenden Profilen wissen Sie genau, wie Ihre Zielgruppe zum Thema Engagement & Spenden steht und anzusprechen ist.
Jetzt anmelden: Wöchentliche Insights aus unserer Forschung im Lunchbreak-Format
Fünfte Ausgabe von „Wie ticken Jugendliche?“ zeigt soziokulturelle Vielfalt, Alltag und Zukunftsorientierungen von Teenagern in Deutschland - Fokusthemen: Politik, Schule, Social Media, Mental Health, Gender und Sport.
Lifeworlds of adolescents aged 14 to 17 in Germany
Was denken Menschen in 19 Ländern über die sozial-ökologische Transformation - und wie kann diese gelingen? Repräsentative SINUS-Mehrländerstudie im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung
Analyse von Bertelsmann Stiftung und SINUS-Institut: Die Sinus-Milieus zeigen, warum die "Mitte der Gesellschaft" an Zuversicht verliert - und was die Ampelparteien und CDU/CSU jetzt tun sollten, um die Mitte nicht zu verlieren.
Zusatztermin aufgrund hoher Nachfrage: Die Teilnehmenden erfahren kostenlos mehr über den Zusammenhang zwischen sozialem Milieu und Wahlentscheidung.
Die Teilnehmenden erfahren kostenlos mehr über den Zusammenhang zwischen sozialem Milieu und Wahlentscheidung.
Was steckt hinter der aktuellen Protest-Stimmung in Deutschland? Antworten darauf hatte SINUS-Geschäftsführerin Dr. Silke Borgstedt in der Talksendung „phoenix runde“.
SINUS has been tracking the bicycle market for the BMVI since 2009 – nationwide and regionally
Erfahren Sie in 2 voneinander unabhängigen Sessions am Beispiel der Städte Bremen, Frankfurt, Schwäbisch-Gmünd und Marburg, wie die Sinus-Milieus und weitere microgeographische Daten eine zukunftsorientierte Planung unterstützen.
Unterwegs in einem Land zwischen Aufbruchstimmung und Nostalgie - Silke Borgstedt beim Verbandstag der Sparda-Banken e.V.
Qualitative Studie für UNICEF Deutschland und Deutsches Institut für Menschenrechte zur Situation geflüchteter Kinder und Jugendlicher in Deutschland
Jetzt anmelden: Wöchentliche Insights aus unserer Forschung im Lunchbreak-Format