
"Das ist nicht das Leben"
Qualitative Studie für UNICEF Deutschland und Deutsches Institut für Menschenrechte zur Situation geflüchteter Kinder und Jugendlicher in Deutschland
Studies, videos, news or press releases - here you will find (almost) everything we have to say on the subject of Youth / children.
Would you like to know more? Don't hesitate to contact us.
Qualitative Studie für UNICEF Deutschland und Deutsches Institut für Menschenrechte zur Situation geflüchteter Kinder und Jugendlicher in Deutschland
Eine UNICEF-Studie lässt vor allem geflüchtete Kinder und Jugendliche selbst zu Wort kommen. Im Mittelpunkt stehen zahlreiche Interviews, die das SINUS-Institut im Rahmen einer qualitativen Befragung in vier Unterkünften für geflüchtete Menschen im Norden, Süden, Westen und Osten Deutschlands geführt hat.
Wie schauen die Deutschen auf ihre Jugend zurück? Wie stehen die Erwachsenen zur heutigen Jugend? Welche Herausforderungen kommen auf die Jugendlichen zu? Repräsentative Umfrage zum Internationalen Tag der Jugend (12. August)
Jetzt anmelden: Wöchentliche Insights aus unserer Forschung im Lunchbreak-Format
Repräsentative SINUS-Studie im Auftrag der Bertelsmann Stiftung: Interesse an Gleichbehandlung und Unterstützung für Antidiskriminierungspolitik, aber auch Erfahrungen mit Diskriminierung seit 2008 gestiegen.
Repräsentative SINUS-Jugendstudie im Auftrag der BARMER: Die Stimmung unter Deutschlands Jugendlichen trübt sich ein. Sowohl die persönliche Zukunft als auch die Aussichten des Landes werden pessimistischer eingeschätzt als noch ein Jahr zuvor. Dennoch bleibt die Mehrheit optimistisch.
Was verstehen Familien und angehende Eltern unter dem Begriff Familienfreundlichkeit? Wie familienfreundlich ist Deutschland? Welche Handlungsbedarfe gibt es? Qualitative und quantitative Studie für das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Repräsentative SINUS-Jugendstudie im Auftrag der BARMER: Junge Menschen in Deutschland sind im Jahr 2022 noch stärker von Cyber-Mobbing betroffen als ein Jahr zuvor. Beleidigungen sind die häufigste Form von Cyber-Mobbing.
Jugendstudie für BARMER zu Zukunftsoptimismus und Lebenszufriedenheit, Corona-Krisenbewältigung, Cyber-Mobbing, Klimawandel & Gesundheit sowie digitales Gesundheits-Informationsverhalten - Inklusive Zeitvergleich 2022 vs. 2021
How well do young people see themselves prepared for the future? What concerns do they have? What ideas do young people have about the world of work? What expectations do they have of careers and companies? How do they inform themselves about career options and where do they still need support? SINUS-Institut has investigated these and other questions in a representative study.
What does "classic" television mean to the younger generation? What does the younger generation want television to be like in the future? How must public television position itself in the future so that it continues to reach (young) viewers in the future?
Repräsentative Elternbefragung im Auftrag der BAG-TL/WS e.V. über Relevanz, Wissen, Information, Unterstützung und Vorurteile bzgl. ADHS.
Wie relevant ist ADHS aus Sicht der Eltern? Wie groß ist ihr Informations- und Unterstützungsbedarf? Und wie verbreitet sind Vorurteile gegenüber ADHS-Betroffenen?
Jugendstudie (2021) zu Zukunftsoptimismus und Lebenszufriedenheit, Corona-Krisenbewältigung, Cyber-Mobbing, Klimawandel & Gesundheit sowie digitales Gesundheits-Informationsverhalten
Repräsentative SINUS-Jugendstudie im Auftrag der BARMER: 51% der Jugendlichen in Deutschland haben Erfahrungen mit Cybermobbing. Es findet auf allen gängigen Social Media-Kanälen statt.
Repräsentative SINUS-Jugendstudie im Auftrag der DKJS: Zukunftseinschätzung, ihre Lebenszufriedenheit und Befindlichkeit in der Corona-Krise, Situation an den Schulen und deren Krisenbewältigung, Erwartungen an die neue Bundesregierung.
What do young people who have had to flee their native country know about sexuality, contraception and family planning? Do they need information and how do they want to be addressed?
Die Teilnehmenden erwartet monatlich ein umfassender Einblick in die Sinus-Milieus und die jugendlichen Lebenswelten mit Fokus auf verschiedene aktuelle Themenschwerpunkte.