
Kostenloses Web-Seminar (28.06.): Aktuelle Stimmungslage in Deutschland
Wie geht es den Deutschen? Welche Auswirkungen haben die aktuellen Krisen auf das Konsumverhalten? Das beantwortet unser kostenloses Web-Seminar anhand aktueller Daten.
Mit unserer Forschung und Beratung für Unternehmen und öffentliche Auftraggeber sind wir seit über 40 Jahren nah dran an der Gesellschaft und allen relevanten Themen. Einen umfassenden Einblick in unsere Arbeit finden Sie in unserem Media Center Archiv. Schauen Sie sich einfach um – wir sind uns sicher, dass Sie etwas Spannendes finden.
Wie geht es den Deutschen? Welche Auswirkungen haben die aktuellen Krisen auf das Konsumverhalten? Das beantwortet unser kostenloses Web-Seminar anhand aktueller Daten.
Mit aktuellen Umfragedaten, umfassenden Profilen und anschaulichen Collagen wissen Sie genau, wie Ihre Zielgruppe Urlaub macht und was ihr dabei wichtig ist.
Im Auftrag des WWF hat das Unternehmen Hall & Partners in neun außereuropäischen Ländern Daten zum gesellschaftlichen Bewusstsein der biologischen Vielfalt erhoben. Das SINUS-Institut berechnete einen Indikator und wertete die Ergebnisse nach soziodemografischen Merkmalen aus.
Die Aufgabe des Wissenschaftlichen Beirates ist die Förderung der wissenschaftlichen und praktischen Relevanz der vom Institut durchgeführten soziokulturellen Forschung.
Die Teilnehmenden erfahren mehr über die neuen internationalen Sinus-Meta-Milieus und ihre Anwendung. SINUS-Institut zu Gast bei "Woche der Marktforschung" von marktforschung.de
Repräsentative SINUS-Studie im Auftrag der Bertelsmann Stiftung: Interesse an Gleichbehandlung und Unterstützung für Antidiskriminierungspolitik, aber auch Erfahrungen mit Diskriminierung seit 2008 gestiegen.
Repräsentative Studie für die Bertelsmann Stiftung zu Wahrnehmungen von Diskriminierung und Einstellungen zu Antidiskriminierungspolitik in Deutschland
Die Teilnehmenden erfahren mehr über die aktualisierten internationalen Sinus-Meta-Milieus und ihre Anwendung in der Fläche (z.B. Dashboards).
Nachhaltiges Reisen hat viele Facetten. Welche das sind und wie man verschiedene Kundensegmente dafür begeistert, haben das SINUS-Institut und Realizing Progress zusammen erarbeitet.
Wie steht es um das Naturbewusstsein von Jugendlichen? Der Vertiefungsbericht präsentiert vertiefende wissenschaftliche Analysen zum Jugend-Naturbewusstsein 2021, die im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) und des Bundesamts für Naturschutz (BfN) im Rahmen der Naturbewusstseinsstudie 2021 durchgeführt wurden.
Repräsentative SINUS-Jugendstudie im Auftrag der BARMER: Die Stimmung unter Deutschlands Jugendlichen trübt sich ein. Sowohl die persönliche Zukunft als auch die Aussichten des Landes werden pessimistischer eingeschätzt als noch ein Jahr zuvor. Dennoch bleibt die Mehrheit optimistisch.
Die Teilnehmenden erfahren mehr über die neuen internationalen Sinus-Meta-Milieus.
SINUS-Institut führte erneut eine repräsentative Studie zum Naturbewusstsein der Deutschen durch.
Bevölkerungsumfrage zu Natur und biologischer Vielfalt 2021
Im Fachmagazin planung&analyse zeigen wir anhand von Projektbeispielen, worauf es bei der Kreation von Personas ankommt und wie Personas mit Hilfe der Sinus-Milieus noch lebensechter werden.
Die Teilnehmenden erfahren kostenlos mehr über die gesellschaftlichen Dynamiken rund um den Mega-Trend Nachhaltigkeit.
Was verstehen Familien und angehende Eltern unter dem Begriff Familienfreundlichkeit? Wie familienfreundlich ist Deutschland? Welche Handlungsbedarfe gibt es? Qualitative und quantitative Studie für das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Die Teilnehmenden erfahren kostenlos mehr über den Zusammenhang zwischen sozialem Milieu und Wahlentscheidung.