
Vorwärts in die Vergangenheit: Österreichs Gesellschaft im Wandel zwischen Zukunftsorientierung und Nostalgie
SINUS-Partnerinstitut INTEGRAL veröffentlicht neues Sinus-Milieumodell für Österreich.
Mit unserer Forschung und Beratung für Unternehmen und öffentliche Auftraggeber sind wir seit über 40 Jahren nah dran an der Gesellschaft und allen relevanten Themen. Einen umfassenden Einblick in unsere Arbeit finden Sie in unserem Media Center Archiv. Schauen Sie sich einfach um – wir sind uns sicher, dass Sie etwas Spannendes finden.
SINUS-Partnerinstitut INTEGRAL veröffentlicht neues Sinus-Milieumodell für Österreich.
Wie stark verändern sich die Sparmöglichkeiten in Deutschland durch die Energiepreiskrise? Wer ist von diesen Entwicklungen besonders betroffen? Repräsentative Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und SINUS-Institut
Im Wintersemester 2022 / 23 unterrichtet Dr. Silke Borgstedt das Seminar „Einführung in die soziokulturelle Trendanalyse und Zukunftsforschung“.
Im Interview mit succeet erläutert Manfred Tautscher, wie mit der Lösung Milieu-Boost laufende oder geplante Studien unkompliziert und kosteneffizient mit den Sinus-Milieus angereichert werden können.
Erfahren Sie auf Basis aktueller Daten, wie die Stimmungslage in den einzelnen Sinus-Milieus aussieht und wie es um den Optimismus in der Schweiz steht.
Aufgrund der massiv ansteigenden Energiepreise geraten viele Haushalte unter finanziellen Druck. Repräsentative Umfrage des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) und SINUS-Institut zeigt, wer sich wie viel Geld von der Regierung zur Entlastung wünscht.
Wie viel finanzielle Entlastung brauchen die Bürger*innen in der Energiekrise? Repräsentative Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und SINUS-Institut
Repräsentative Umfrage zum Internationalen Tag des Kaffees (01. Oktober): Wie viel Kaffee trinken die Deutschen in einer Woche? Wie bereiten die Deutschen ihren Kaffee zu? Und wie wichtig sind Aspekte wie Nachhaltigkeit und Ethik beim Einkauf?
Repräsentative Umfrage zum Weltmusiktag (01.Oktober): Worüber und wobei hören die Deutschen Musik? Welche Musik-Genres hören die Deutschen gerne? Und wie sind diese Präferenzen in der Gesellschaft verteilt?
Was verstehen Verbraucher*innen unter dem Begriff "klimaneutrales Produkt"? Das haben wir für die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen untersucht.
Der Beirat unterstützt das Bundesministerium für Digitales und Verkehr bei der Umsetzung und Weiterentwicklung des Nationalen Radverkehrsplans (NRVP 3.0).
Repräsentative Umfrage zum Internationalen Tag der Freundschaft (30. Juli): Was ist den Deutschen bei Freundschaften eigentlich wichtig? Können Männer und Frauen tatsächlich nicht befreundet sein? Und mit welchen Ländern sollte Deutschland stärker befreundet sein?
Erfahren Sie mehr über die aktuelle Stimmungslage und wie die einzelnen Sinus-Milieus mit den multiplen Krisen umgehen.
Die Telekom-Tochter und Datenspezialistin Emetriq hat die neuen Sinus-Milieus 2021 in ihr Segmente-Portfolio aufgenommen, um online tiefgreifenderes Targeting zu ermöglichen.
In den 2-stündigen Web-Seminaren erfahren die Teilnehmer*innen alles Wichtige über die aktualisierten Sinus-Milieus und ihr Reiseverhalten.
Milieuspezifische Erwartungen, Bereitschaften und Beharrungskräfte mit Blick auf die sozio-ökologische Transformation – Beitrag im Sammelband „»Mehr Fortschritt wagen«? Parteien, Personen, Milieus und Modernisierung: Regieren in Zeiten der Ampelkoalition“
Die Teilnehmenden erfahren mehr über die Sinus-Milieus beim Wohnen und in der Stadtentwicklung, ihre Einsatzmöglichkeiten in der Microgeographie, Einblicke in die Praxis, u.v.m.
Wie geht es Deutschland angesichts der aktuellen Weltlage? Das hat das SINUS-Institut in einer repräsentativen Umfrage untersucht und in einem Infopaket veröffentlicht.