
Sinus-Institut unter den w&v-Top100 2018
Associate Director Jan Hecht ist einer der Top 100-Köpfe für das Jahr 2018.
Studien, Videos, News oder Pressemitteilungen – hier finden Sie (fast) alles, was wir zum Thema Sinus-Milieus zu sagen haben.
Sie möchten mehr wissen? Dann kontaktieren Sie uns.
Associate Director Jan Hecht ist einer der Top 100-Köpfe für das Jahr 2018.
Migration ist so alt wie die Menschheit selbst - im Wahljahr 2017 ist das Thema angesichts der aktuellen Flüchtlingssituation in Europa dennoch ein Dauerbrenner.
Äpfel sind das am meisten verzehrte Obst in Deutschland. Das haben das SINUS-Institut und YouGov in einer repräsentativen Umfrage rund um den Apfel herausgefunden.
Grundlagenwerk zu Gegenwart und Zukunft eines modernen Gesellschafts- und Zielgruppenmodells
AfD mobilisierte Nichtwähler und sozial prekäre Milieus. Zudem zeichnet sich eine neue Konfliktlinie der Demokratie ab.
Eine Studie der Bertelsmann Stiftung über die Wahlbeteiligung und das Wahlverhalten der Sinus-Milieus® bei der Bundestagswahl 2017
Lifestyles und Trends kommen und gehen, aber die grundlegenden Werte eines Menschen bleiben bestehen. Wie dies in den Sinus-Milieus offline und auch online genutzt wird, erklären wir in einem w&v-Interview.
Gemeinsam mit dem vhw hat Sinus die Migrantenmilieus in einer qualitativen Studie neu untersucht.
Wie die Sinus-Meta-Milieus Designern dabei helfen, das richtige Hotelzimmer für anspruchsvolle Zielgruppen zu entwerfen, zeigen wir im HRS-Magazin „check-in“.
Das verriet unser Geschäftsführer Manfred Tautscher auf der Frage „Luxury – Quo vadis?“-Konferenz.
Der 6. Juli ist der Internationale Tag des Kusses. Das SINUS-Institut und YouGov haben aus diesem Anlass die deutsche Bevölkerung in einer repräsentativen Online-Studie gefragt: Wie alt waren die Deutschen beim ersten „richtigen“ Kuss?
Wissenschaftlicher Vertiefungsbericht
Beim Tanzen stehen Spaß, Fitness und die Flucht aus dem Alltag im Vordergrund – Tanzkursbesuche sind in der Oberschicht verbreiteter – In der Walzernation Österreich wird deutlich mehr getanzt
SINUS wertet die größte europäische Jugendstudie aus, die es jemals gab: „Generation What?
In einer Befragung unter wahlberechtigten US-Amerikanern im Anschluss an die US-Präsidentschaftswahlen 2016 ermittelte das internationale Markt- und Meinungsforschungsinstitut YouGov das Wahlverhalten der Befragten.
Wissen, Einstellung und Verhaltensbereitschaft (Studie 2015)
„Mainstream ist wunderbar“ und „Streber statt Rebellen“ titelten große Tageszeitungen, als die aktuelle Sinus-Jugendstudie im April 2016 erschien.
Was den Alltag junger Menschen im Jahr 2016 bewegt, damit befasst sich die Jugendmilieustudie der SINUS:akademie. Peter Martin Thomas gibt einen Einblick in die Ergebnisse.